
Freiraumgestaltung.
Wir beginnen einen Entwurf mit der genauen Beobachtung der Gegebenheiten des Ortes. Qualitäten und Besonderheiten des Charakters werden aufgegriffen und in Szene gesetzt, verändert oder ergänzt.
Großen Wert legen wir auf eine inklusive Herangehensweise sowie Kreislaufprozesse, wie z.B. das Upcycling von Materialien, und die Verbesserung der vorherrschenden ökologischen Situation.
Wir achten auf die Unterschiede zwischen langfristigen und temporären Projekten, erstellen Planungsunterlagen, Kostenkalkulationen und Pflegepläne.
Freiraum erleben.
Unsere unterschiedlichen Qualifikationen und Interessen bieten uns die Möglichkeit, Stadtnaturführungen in Berlin, Naturseminare in Nagel (?) und nachhaltige Reisen durch Transsilvanien anzubieten.
Unser Angebot.
Entwurf & Ökologie
Freiraumgestaltung / Ökologische Planung von temporären & langfristigen Orten
Beratung
Kleinbäuerliche Landwirtschaft / Nachhaltige Quartiere / Ausgleichsmaßnahmen
Organisation & Umsetzung
Ausführungspläne / Bauleitung / Kosten & Einkauf / Bau & Pflanzungen
Erlebnisse
Stadtnaturführungen / Naturseminare / Öko-Tourismus
Unser Prozess.

Analysieren & Verstehen
Wir beginnen mit einer Analyse des Charakters und der Geschichte des Ortes und definieren gemeinsam die Umgestaltungsziele.

Entwerfen & Planen
Es folgt ein Kombinieren und Visualisieren von Ideen und Varianten des zu gestaltenden / planenden Ortes.

Umsetzen
Schlussendlich erstellen wir Planungsunterlagen, übernehmen aber auch gerne die praktische Umsetzung des Vorhabens.

Beraten
Weiter bieten wir auch planende und beratende Leistungen sowohl gestalterischer, ökologischer oder energetischer Natur an.